- Villa
- Villaf\1.Arrest.Spottwort.BSD1965ff.\2.VillaBückdich=niedrigerUnterstand.
⇨Café2.SoldinbeidenWeltkriegen. \3.VillaDuckdich=MansardenwohnungmitschrägenWänden.⇨Café3.1910ff. \4.VillaDurchzug=a)vonBombenbeschädigtesHaus,durchdasderWindungehindertpfeift.Berlin1941ff.–b)zugigeHütte.Basel1952ff.\5.VillaEichmann=ABC-Übungsraum.BSD1965ff.\6.VillaHügel=Bordell.EigentlichNamedesWohnhausesderFamilieKrupp(vonBohlenundHalbach)inEssen;hierwohlAnspielungauf»Venushügel«,»Venusberg«,»Wollusthügel«o.ä.BSD1968ff.\7.VillaKlamott=Kasernenstube.AngeblichAnspielungaufdiealte,abgenutzteInneneinrichtung.⇨Klamotte5.BSD1968ff. \8.VillaNiedlich=Abort.1940ff,schül.\9.VillaSchleppheim=HauseinesDiebes.DorthinschleppterseineBeute.1930ff,polizeispr.undverbrecherspr.————10.VillaSperlingslust=Mansardenwohnung.⇨Sperlingslust.1900ff. \11.VillavonderStange=Fertighaus.⇨Stange8.1955ff. \12.imprägnierteVilla=Campingzelt.1960ff.\13.kleineVilla=Abort.Variantezu⇨Häuschen.1920ff. \14.nichtfüreineVilla!:AusdruckderAblehnung.1910ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.